StartWohnenDIY Anleitung: Herbstliche Tonschalen selbstgemacht

DIY Anleitung: Herbstliche Tonschalen selbstgemacht

Herbstliche Tonschalen selbstgemacht: Mit dieser einfachen und schnellen DIY Anleitung zauberst du dir im Nu eine hübsche und praktische Herbstdeko für deine Wohnung.

Ob als Geschenk oder für dich selbst als Ablage für Schmuck oder Schlüssel – unsere herbstlichen Tonschalen verschönern jedes Zuhause. In nur 5 Schritten sind sie zudem leicht und schnell gebastelt – perfekt als kurzes DIY-Projekt für einen Sonntagnachmittag oder als Last-Minute-Geschenkidee.

Herbstliche Tonschalen selbstgemacht in 5 Schritten – du benötigst:

  • Lufttrocknender heller Ton (gibt es im Kreativbedarf oder Baumarkt)
  • Nudelholz
  • Kleines, glattes Messer
  • Kartonpapier oder Zeitung (als Unterlage)
  • Pinsel
  • Acrylfarbe
  • Nagellack
  • Klarlack (glänzend)
  • Blätter (frisch gesammelt)
tonschalen selbstgemacht werkzeug
Mit nur 5 Utensilien kannst du Tonschalen selbst herstellen.

Tonschalen selbstgemacht Schritt 1 – Ton vorbereiten

Schneide ein Stück Ton von deiner Tonmasse ab und knete es leicht mit den Händen an.

Forme es anschließend bereits grob vor, platziere es auf dem Kartonpapier und plätte es mit dem Nudelholz, bis der Ton eine glatte und dünne Form in der Größe deiner Wahl aufweist.

Lebetaria Tipp: Hülle den restlichen Ton samt Verpackung in einen Gefrierbeutel und fixiere das Ganze mit einem Klebestreifen. So bleibt der Ton luftdicht verpackt, trocknet nicht und kann auch einige Wochen später noch verarbeitet werden.

Du willst deine Wohnung mit Pflanzen ausstatten, aber hast keinen grünen Daumen? Dann schau doch bei unserem Artikel „5 pflegeleichte Zimmerpflanzen“ vorbei!

Schritt 2 – Blätter pressen

tonschalen selbstgemacht blatt pressen
Jede Tonschale ein Unikat: Jedes Blatt ist wie ein eigener Fingerabdruck des Baumes.

Platziere dein Blatt, das du idealerweise frisch beim Herbstspaziergang gesammelt hast, auf dem Ton.

Presse das Blatt mithilfe des Nudelholzes in den Ton und ziehe es anschließend vorsichtig wieder heraus.

Schneide anschließend die Form deiner gewünschten Schale aus dem Ton aus, z.B. eine Kreisform.

Achte darauf, genügend Platz für den Rand zu lassen, den du im nächsten Schritt kreieren wirst (ca. 0,5cm).

Lebetaria Tipp: Verwende für das Herausziehen des Blatts eine Pinzette, um keine ungewollten Spuren im Ton zu hinterlassen. Wenn doch, verstreiche diese vorsichtig mit dem Finger, um den Ton zu glätten.

Schritt 3 – Rand formen

tonschalen-selbstgemacht-rand
Tonschalen selbst gemacht: Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Forme nun den Rand mit deinen Händen, indem du deine Form von außen nach oben klappst. Der Rand sollte circa 0,5cm aufweisen, damit er nicht zu schwer wird und von alleine stehen bleibt.

Verstreiche die obere Kante vorsichtig mit deinen Fingern, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.

Lebetaria Tipp: Umarme die Imperfektion! Beim Hochstülpen des Rands ergibt sich ein welliges Muster, da durch das Aufklappen des Tons ein Überschuss entsteht. Nutze diese vermeintlich nicht perfekte Formung, um eine hübsche und verspielte Optik zu erhalten.

Schritt 4 – Abwarten und Tee trinken

Fahre mit dem Messer vorsichtig unter der Schale entlang, um sie vom Karton zu lösen und ein späteres Festkleben zu verhindern.

Gib deiner Tonschale nun etwa eine Stunde Zeit, um zu trocknen und damit vollständig auszuhärten. Die Wartezeit variiert, je nach Größe der Schale.

Lebetaria Tipp: Gönn dir eine große Tasse Tee oder heiße Schkolade und mach es dir für eine Folge deiner Lieblingsserie auf dem Sofa bequem. So lässt es sich gleich besser warten.

Herbstliche Tonschalen selbstgemacht Schritt 5 – Tonschale bemalen

tonschalen selbstgemacht bemalen
Nun müssen die selbstgemachten Tonschalen nur noch bemalt werden.

Jetzt wird´s kreativ. Suche dir eine Arylfarbe deiner Wahl aus, um deine Tonschale zu bemalen.

Wir haben uns für ein schlichtes Weiß entschieden, ein herbstliches Orange oder Grün können allerdings ebenfalls ein toller Eyecatcher sein.

Bemale die Schale mit der Acrylfarbe, eventuell benötigst du hierfür zwei Schichten.

Warte einen Moment, bis die Farbe angetrocknet ist und widme dich daraufhin dem Rand. Diesen kannst du mit einem Nagellack deiner Wahl – in unserem Fall Gold – verzieren.

Wenn dieser ebenfalls getrocknet ist, kannst du das Ganze mit einer Schicht Klarlack überpinseln, um eine glänzende Oberfläche zu erhalten.

Lebetaria Tipp: Spare nicht mit dem Nagellack, achte allerdings darauf, dass du nicht aus Versehen auf deine Schale tropfst.

tonschalen selbstgemacht ergebnis
Tonschalen selbstgemacht: Hier siehst du 3 Varianten, die wir gebastelt haben.

Fertig ist die herbstliche Tonschale. Innerhalb eines Herbstnachmittags kannst du dir oder deinen Liebsten mit diesem DIY eine Freude bereiten. Natürlich kannst du den Schritt des Blätterpressens auch weglassen, falls du eine schlichtere Optik bevorzugst. Dieses DIY passt einfach in jede Saison – viel Spaß damit!

Du hast Lust auf weitere DIYs mit Ton? Dann schau dir unsere Anleitung zu weihnachtlichen Tonhäusern an!

VERWANDTE ARTIKEL

MEIST GELESEN

Melde dich jetzt beim Lebetaria-Newsletter an
Spannende Rezepte, Veranstaltungen, Verlosungen und Artikel warten auf dich

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .