Serviere das Kürbisrisotto beispielsweise als Hauptgang in Kombination mit unserer Maronensuppe als Vorspeise. So kannst du deine Gäste ultimativ verwöhnen, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Viel Spaß und guten Appetit!
Du benötigst für unser Kürbisrisotto Rezept (für 4 Personen):
- 400g Hokkaido
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Ölivenöl
- 350g Risottoreis
- 200ml Weißwein
- 750ml Gemüsebrühe
- 50g Parmesan
- 100g Speckwürfel (auch in vegan erhältlich, z.B. von Vivera oder Billy Green)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Kürbisrisotto Rezept – Anrichten:
- 2 Hokkaidokürbisse
- 20g Schnittlauch (frisch oder TK)
- Parmesan
So geht´s:
- Schäle die Knoblauchzehe und schneide diesen und die Zwiebel in kleine Würfel.
- Schneide den Hokkaidokürbis in kleine Stücke (circa 2cm groß).
- Gebe das Olivenöl in einen großen Topf und dünste die Zwiebel und den gehackten Hokkaido darin bei mittlerer Stufe für etwa 3 Minuten.
- Gib anschließend den Risottoreis hinzu und dünste alles für eine weitere Minute an, bis der Reis ein glasiges Aussehen erhält. Benutze durchgehend einen Kochlöffel, um deine Mischung zu verrühren und vor dem Verbrennen zu bewahren.
- Lösche das Ganze mit der Hälfte des Weißweins ab und verrühre deine Reismischung so lange, bis die Flüssigkeit fast vollständig vom Reis aufgenommen wurde.
- Gieße daraufhin circa 200ml Gemüsebrühe nach. Wiederhole diesen Vorgang bis der Reis vollständig gequellt hat und der Kürbis eine bissfeste Konsistenz aufweist. Achte darauf, stets mit dem Kochlöffel weiter zu rühren, da der Reis sonst schnell am Topf kleben bleibt.
- Brate die (veganen) Speckwürfel in einer kleinen Pfanne an und gebe diese zusammen mit dem geriebenen Parmesan und dem Knoblauch zu deinem Risotto hinzu.
- Würze das Ristto mit Salz und Pfeffer nach Belieben und einer Prise Muskatnuss.
- Zum Anrichten teile zwei Hokkaidokürbisse in der Mitte, höhle diese aus und gib das Risotto hinein. Garniere dein fertiges Gericht mit etwas Schnittlauch und geriebenem Parmesan.
Unser Kürbisrisotto Rezept – Lass es dir schmecken!
Unser Risottorezept eignet sich übrigens auch hervorragend in allen anderen Jahreszeiten und und unterschiedlichen Kombinationen. Du kannst beispielsweise den Kürbis weglassen und dafür am Ende des Rezepts eine großzügige Portion Pesto hinzugeben.
Fertig ist das Pestoristto, das mit selbstgemachtem Pesto natürlich am besten schmeckt. Kombiniere dafür einfach dieses Rezept mit unserem Pesto-Rezept.